Über uns (leichte Sprache)
Was macht der EDV-Gerichts-Tag?
Der EDV-Gerichts-Tag ist ein Verein.
Der Verein wurde 1992 gegründet.
Der Verein hat ungefähr 400 Mitglieder.
Die Vorsitzende des Vereins heißt Anke Morsch.
Der EDV-Gerichts-Tag arbeitet mit der Bund-Länder-Kommission zusammen.
Die Kommission ist eine Gruppe von Fach-Leuten aus allen Bundes-Ländern.
Sie helfen mit, dass die Computer-Programme in den Gerichten in den Bundes-Ländern kompatibel sind.
Kompatibel heißt, dass die Computer-Programme zusammen arbeiten können.
Der EDV-Gerichts-Tag soll helfen, dass in den Gerichten mehr Computer benuzt werden.
Der EDV-Gerichts-Tag veranstaltet einmal im Jahr eine Tagung.
Dann treffen sich mehr als 500 Rechtsanwälte, Richter und Beamte in Saarbrücken.
Sie sprechen darüber, wie Computer bei den Gerichten benutzt werden.
Sie essen auch zusammen zu Abend.
Bei der Tagung gibt es auch eine Ausstellung.
Viele Firmen zeigen dort Computer-Programme für Rechtsanwälte, Richter und Beamte.