- Deutscher EDV-Gerichtstag in Saarbrücken auch digital ein voller Erfolg 25. September 2020
Spannende Diskussionen zu IT-Sicherheit, Künstlicher Intelligenz und Digitalisierungsfragen der Justiz mit über 1.200 Teilnehmern
Saarbrücken, den 25.9.2020 – Unter dem Motto „Digitalisierung grenzenlos – aber (nur) mit Sicherheit“ fand vom 23.–25. September der 29. EDV-Gerichtstag statt. „Aufgrund der frühzeitigen Entscheidung, den EDV-Gerichtstag als reine Online-Veranstaltung durchzuführen, war die Veranstaltung – trotz der stark veränderten Umstände im Vergleich zu …
Weiterlesen - Wechsel an der Spitze des Deutschen EDV-Gerichtstages e.V.: 24. September 2020
Dr. Anke Morsch zur neuen Vorstandsvorsitzenden gewählt
Mit der erfolgreichen Premiere des ersten digitalen Deutschen EDV-Gerichtstages geht gleichzeitig ein Wechsel an der Spitze des gleichnamigen Vereins einher: Die Mitglieder-Versammlung des Deutschen EDV-Gerichtstages e.V. haben Dr. Anke Morsch zu ihrer neuen Vorstandsvorsitzenden gewählt. Dr. Anke Morsch ist Präsidentin des Finanzgerichts des Saarlandes.
Der Wechsel an der Vereinsspitze ist …
Weiterlesen - Der virtuelle 29. EDV-Gerichtstag 2020 vom 23. — 25. September ist gestartet 23. September 2020
Eröffnung des virtuellen 29. Deutschen EDV-Gerichtstages 2020 vom 23. – 25. September 2020
unter dem Motto: Digitalisierung grenzenlos – aber (nur) mit Sicherheit
Wie geht man mit künstlicher Intelligenz in der Justiz um? Gibt es Grenzen von Legal Tech bei der Beratung von Mandanten? Wie ist die Zivilprozessordnung zu reformieren, um digitale Verfahren zeitgemäß zu führen? Wie steht …
Weiterlesen - IT-Sicherheit im Fokus: Deutscher EDV-Gerichtstag findet erstmals virtuell statt 8. September 2020
Wie bleiben Gerichte geschützt vor digitalen Angriffen? Wie können IT-gestützte Technik und Künstliche Intelligenz die Arbeit der Justiz erleichtern? Diese Fragen stehen vom 23. bis 25. September im Mittelpunkt des 29. Deutschen EDV-Gerichtstages. Erstmals treffen die Expertinnen und Experten virtuell zum bundesweit größten Fachkongress zum elektronischen Rechtsverkehr und der Rechtsinformatik zusammen. Die Teilnahme ist für …
Weiterlesen - Der 29. Deutsche EDV-Gerichtstag findet vom 23. — 25. September ausschließlich digital statt. 13. May 2020
Saarbrücken. Der 29. Deutsche EDV-Gerichtstag findet in diesem Jahr als rein digitale Veranstaltung statt. Im Zeitraum vom 23. — 25. September 2020, treffen sich hochkarätige Experten aus den verschiedenen Bereichen der Justiz in digitalen Workshops unter dem Motto „Digitalisierung grenzenlos – (nur) mit Sicherheit“. Das Thema war schon vor längerer Zeit festgelegt worden, hat aber …
Weiterlesen - Der Deutsche EDV-Gerichtstag e.V. schreibt Rechtsgutachten zum Thema e‑Akte aus 21. January 2020
Der digitale Wandel stellt die Justiz in vielen Bereichen
vor neue Herausforderungen: Spätestens ab dem Jahr 2022 soll die Kommunikation
mit den deutschen Gerichten vollständig elektronisch ablaufen. Wollen die
Gerichte die eingehende elektronische Post nicht weiter ausdrucken, sollten sie
die elektronische Gerichtsakte einführen. Ab 1.1.2026 besteht dann eine
entsprechende Pflicht für Gerichte und Staatsanwaltschaften zur elektronischen
Aktenführung. Die Arbeit der Justiz soll auf …
Weiterlesen - Elektronische Akte in Strafsachen 18. December 2019
Abseits der offiziellen Arbeitskreise und Gremien trafen sich auf Einladung des Deutschen EDV-Gerichtstags e.V., der sich seit fast 30 Jahren als Vermittler zwischen Praxis, Wissenschaft und Industrie versteht, 34 Vertreter der Justiz, der Bundespolizei, der Landeskriminalämter, der Oberfinanzdirektionen und der Bundesrechtsanwaltskammer vom 9. bis 11. Dezember 2019 zu einem gemeinsamen „Workshop“ in Budenheim bei Mainz, …
Weiterlesen - 28. Deutscher EDV-Gerichtstag 2019 in Saarbrücken mit neuem Teilnehmerrekord und weiter steigender Relevanz 23. September 2019
Veranstalter ziehen aufgrund hochaktueller Themen wie Künstlicher Intelligenz und IT-Sicherheit, namhafter Gäste und einem neuen Besucherrekord ein positives Fazit der Fachtagung
Saarbrücken, den 20.09.2019 – Die Veranstalter des 28. Deutschen EDV-Gerichtstages in Saarbrücken ziehen ein positives Fazit zur Fachtagung, die vom 18. bis 20. September unter dem Motto „Digitalisierung und Recht – Herausforderungen und Visionen“ an …
Weiterlesen - EDV-Gerichtstag sieht Fortentwicklung der Justiz-IT als wesentliche Zukunftsfrage 23. September 2019
Projektgruppe „LegalVision“ erarbeitet Perspektiven zur Anwendung moderner Justiz-IT
Saarbrücken, 19.09.19 – Der Deutsche EDV-Gerichtstag e. V. sieht derzeit noch großes Verbesserungspotenzial bei den Möglichkeiten der Justiz-IT. Dies gilt insbesondere für den Umgang mit digitalen Massendaten, KI-unterstützten Verfahren und modernen Arbeitsplätzen. Der gemeinnützige Verein hat sich zum Ziel gesetzt, in seiner Mittlerfunktion an der Schnittstelle von Wissenschaft, …
Weiterlesen - EDV-Gerichtstag 2019: Bund-Länder-Kommission berät Informationssicherheit, europäische E‑Justice-Projekte und eAkte am Verwaltungsgericht Bremen 19. September 2019
BLK unterstreicht durch Teilnahme zahlreicher Justizstaatssekretäre auf eindrucksvolle Weise die Bedeutung des EDV-Gerichtstages
Saarbrücken, 19.09.2019– Die Bund-Länder-Kommission für Informationstechnik in der Justiz (BLK) bestreitet auch 2019 im Rahmen des EDV-Gerichtstages in Saarbrücken Programmpunkte. Die Teilnahme hochrangiger Vertreter aus Ministerien und Ämtern hebt die Bedeutung der Saarbrücker Fachtagung hervor. Die BLK koordiniert schon seit 1969 die Informationstechnik …
Weiterlesen