Preisträger 2016: Dr. Dominik Brodowski, LL.M (UPenn)

25. Deutscher Gerichtstag: Preisverleihung Dieter-Meurer-Preis an Dr. Dominik Brodowski
Preisträger des Jahres 2016 ist Dr. Dominik Brodowski, LL.M (UPenn). Dr. Brodowski ist derzeit wissenschaftlicher Mitarbeiter im BMBF-geförderten Projekt „Open Competence Center for Cyber Security – OpenC3S“ am Lehrstuhl von Prof. Dr. Christoph Burchard, LL.M. (NYU) an der Goethe-Universität Frankfurt am Main. Daneben arbeitet er an seiner Habilitationsschrift unter der Betreuung von Prof. Dr. Matthias Jahn, RiOLG und ist zudem Lehrbeauftragter im berufsbegleitenden Masterstudiengang „Digitale Forensik“ der Hochschule Albstadt-Sigmaringen. Er beschäftigt sich im Rahmen seiner Forschungsarbeiten auf dem Gebiet der Rechtsinformatik insbesondere mit Fragen der europäischen und internationalen Verfolgung von Cybercrime sowie mit rechtlichen Fragen zur digitalen Forensik. Dr. Brodowski erhält den Dieter Meurer Preis Rechtsinformatik für seine Dissertation an der Juristischen Fakultät der Eberhard Karls Universität Tübingen zum Thema „Verdeckte technische Überwachungsmaßnahmen im Polizei- und Strafverfahrensrecht – Zur rechtsstaatlichen und rechtspraktischen Notwendigkeit eines einheitlichen operativen Ermittlungsrechts“.