Berlin
BerlinSenatsverw. für Justiz: 030–90130
Im Mahngericht werden in Ergänzung des seit 1987 betriebenen automatisierten Mahnverfahrens die Applikationen Online-Mahnantrag und ProfiMahn zur elektronischen Antragstellung eingesetzt. Im Jahr 2000 wurde die im Rahmen einer public private partnership mit einen Investor realisierte Einführung des automatisierten Grundbuchverfahrens SolumSTAR abgeschlossen. Seitdem wird den zur Grundbucheinsicht zugelassenen Teilnehmern am Abrufverfahren die Online-Einsicht in die Berliner Grundbücher ermöglicht. Das elektronische Handelsregister (Partnerschafts- Genossenschafts- und zukünftig auch Vereinsregister) wird seit 2004 mit dem Verfahren Aureg geführt; eine Online-Abfrage aus den genannten Registern wird kurzfristig eröffnet werden. Berlin beteiligt sich mit allen Insolvenzgerichten am Internetportal “insolvenzbekanntmachungen.de” der Länder. Es sind bislang keine Rechtsverordnungen erlassen oder geplant.