Relaunch der Webseite im Jubiläumsjahr des Deutschen EDV-Gerichtstages e.V.
Zu Jahresbeginn ist der Deutsche EDV-Gerichtstag mit einem neuen Internetauftritt gestartet. Neben vielen neuen Funktionen wie beispielsweise die Anpassung an mobile Endgeräte schreibt der Deutsche EDV-Gerichtstag zum ersten Mal den Dieter-Meurer-Förderpreis für eine herausragende Arbeit auf dem Gebiet der Rechtsinformatik aus.
Einsendeschluss ist der 30. April 2016.
Vom 21. – 23 September 2016 findet der 25. Deutsche EDV-Gerichtstag in Saarbrücken statt.
Die Website des Deutschen EDV-Gerichtstages hat ein neues Erscheinungsbild erhalten. Im 25. Jubiläumsjahr des Juristenfachkongresses, der jährlich in Saarbrücken stattfindet, präsentiert sich der gemeinnützige Verein mit einem neuen, responsiven Web-Angebot, das für alle Endgeräte optimiert ist. Die Website ist so auch für die zunehmend mobile Nutzung durch Smartphones und Tablets gerüstet. Zudem wurde die Seite barrierefrei gestaltet.
Im Zentrum der Websites stehen Information rund um die zentrale Veranstaltung des Vereins: Der Deutsche EDV-Gerichtstag findet in diesem Jahr vom 21. bis 23. September 2016 zum 25. Mal auf dem Saarbrücker Universitäts-Campus statt. Mit rund 700 Besuchern ist er der größte juristische Fachkongress dieser Art in Deutschland und verbindet wissenschaftliche Tagung und Fachmesse miteinander.
Die neue Website gibt – neben Informationen für Kongressbesucher und Services für Mitglieder – dem Dieter Meurer Förderpreis Rechtsinformatik viel Raum. Gestiftet vom EDV-Gerichtstag e.V. und der Saarbrücker juris GmbH, wird der Preis jährlich im Rahmen des Kongresses verliehen und fördert den Wissenschaftsnachwuchs im Bereich der Rechtsinformatik.
Die Website stellt den Namensgeber des Preises vor, den Saarbrücker Pionier der Rechtsinformatik Dieter Meurer (1943 – 2000), sowie die Preisträger der vergangenen Jahre. Zu finden sind auch die Ausschreibungskriterien für die aktuelle Bewerbungsrunde. Preiswürdig sind Leistungen, die rechtliche Aufgaben und das Methodenpotential der Informatik zusammenführen, und zwar im juristischen Bereich, auf dem Feld der Informationstechnologie oder bei organisatorischen Leistungen in der Praxis. Noch bis zum 30. April 2016 können Gerichte, Anwälte, Notare, Verwaltungen und universitäre Einrichtungen potenzielle Preisträger nominieren. Alle Informationen hierzu finden sich auf der neu gestarteten Website. Der Preis ist mit 5.000 Euro dotiert.
Weitere Informationen finden Sie unter: http://www.edvgt.de/
Ausschreibungstext: http://www.edvgt.de/engagement/dieter-meurer-foerderpreis-rechtsinformatik/ausschreibung-dieter-meurer-foerderpreis/
Bewerbungen für den Dieter Meurer Förderpreis bis zum 30. April 2016 an:
Deutscher EDV-Gerichtstag e.V.
Prof. Dr. Stephan Ory, Universität des Saarlandes
Geb, 30 (Starterzentrum II)
66123 Saarbrücken
oder per E‑Mail an edvgt@jura.uni-sb.de