Das 23. Internationale Rechtsinformatik Symposion (IRIS 2020) stand unter dem Motto “Verantwortungsbewusste Digitalisierung”. Darunter verstehen die Organisatoren Digitalisierung “in einer dem Menschen dienenden Weise”. Wie in jedem Jahr gab es aber auch zahlreiche Beiträge, die nicht unmittelbar mit dem Tagungsthema im Zusammenhang stehen. Viele der behandelten Themen berühren mittelbar oder unmittelbar Fragestellungen, die für den EDV-Gerichtstag von Relevanz sind, so etwa Rechtsinformation und Analyse juristischer Publikationen, Datenschutz oder Legal Tech.
Ziel des Arbeitskreises ist es, die Communities von IRIS und EDV-Gerichtstag ein Stück weit zusammenzuführen und dafür einige der besten für den EDV-Gerichtstag relevanten Vorträge aus Salzburg nach Saarbücken zu holen.
Aufzeichnung: Best of “Internationales Rechtsinformatik Symposion”
Referenten:
Mag. Jonas Pfister, Arbeitsgruppe Rechtsinformatik, Universität Wien (Österreich)
Mag. Dr. Stefan Eder, Rechtsanwalt, Benn-Ibler Rechtsanwälte GmbH, Wien (Österreich)
Moderation:
Rigo Wenning, Rechtsanwalt, European Research Consortium for Informatics & Mathematics (ERCIM) World Wide Web Consortium (W3C), Anwaltskanzlei Frösner & Partner mbB Freising