Referenten: | Prof. Dr. Reinhard Gaier, Richter am Bundesverfassungsgericht a.D.
Prof. Dr. em. Maximilian Herberger, Universität des Saarlandes, Saarbrücken Dr. Benno Quade, Rechtsanwalt und Justiziar der Software AG, Darmstadt Prof. Dr. Ulrich Stelkens, Prorektor der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften (DUV), Speyer |
Moderation: | Dr. Ralf Köbler, Präsident des Landgerichts Darmstadt |
Präsentationen: | Präsentation von Herrn Dr. Ralf Köbler |
Protokoll: | Protokoll-strukturierter-Parteivortrag |
Der Arbeitskreis geht von der These aus, dass die bisherigen Ansätze für elektronischen Rechtsverkehr und elektronische Akten die Möglichkeiten moderner Informationstechnik nicht ausschöpfen. Dazu werden einige Beispiele gegeben. Schwerpunkt ist dabei das Thema des IT-gestützten, strukturierten Parteivortrags im Zivilprozess: Die Vorverlagerung der Strukturierung des Streitstoffs in die Sphäre der Parteien würde nicht nur zu konzentriertem Vortrag zwingen, sondern auch eine nicht unerhebliche Effektivierung der Arbeit der knappen richterlichen Ressourcen bedeuten.
Der Arbeitskreis führt in das Thema aus methodischer Sicht ein und stellt aus der Sicht einer Lehrveranstaltung an der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer die Möglichkeiten vor, diesen methodischen Ansatz sinnvoll und auf dem Stand der Technik mit Software zu unterstützen.
Ablauf :