Kurzprotokoll des Arbeitskreises
Herzliche Willkommen Kollege KI! Einsatz von Legal Tech in der Anwaltskanzlei? Ein kurzer Überblick der Möglichkeiten und berufsrechtlichen Grenzen.
Haben Sie sich schon immer gefragt, was eigentlich elektronische Identitäten und qualifizierte elektronische Signaturen sind und wie man diese praktisch nutzen kann? Ein kurzer Überblick zu der Technik und den rechtlichen Regelungen sowie zur möglichen Nutzung für ein anwaltsfreundliches beA 3.0.
Referenten:
Michael Friedmann, Rechtsanwalt und Mit-Gründer der Legal Tech’s 123recht.de, frag-einen-anwalt.de und primelegal.de, Lehrbeauftragter für Legal Tech an der Leibniz-Universität Hannover und der Universität Wien
Dr. Thomas Lapp, Rechtsanwalt und zertifizierter Mediator, Fachanwalt für Informationstechnologierecht, Lehrbeauftragter Johannes-Gutenberg-Universität Mainz
Moderation:
Prof. Dr. Christoph Sorge, Institut für Rechtsinformatik, sowie kooptierter Professor der Fachrichtung Informatik, Universität des Saarlandes, Saarbrücken