Mit dem Gesetz zur Förderung des elektronischen Rechtsverkehrs mit den Gerichten ist der Startschuss für die „Digitalisierung“ von Justiz und Verwaltung gefallen. Neben den enormen Potenzialen, die die Umstellung auf die elektronischen Medien bedeutet, steht die Justiz vor vielfältigen Veränderungsprozessen.
Auf Initiative des Deutschen EDV-Gerichtstages mit Unterstützung der Europäischen EDV-Akademie des Rechts (EEAR) und der fachlichen Begleitung durch Herrn Prof. Dr. Uwe Berlit (Vors. Richter am BVerwG) findet am
Donnerstag, 18. Juni 2015 von 10.30–16.30 Uhr
in der Vertretung des Saarlandes beim Bund, In den Ministergärten 4,
10117 Berlin
ein Symposium mit dem Thema
„eJustice und kollektivrechtliche richterliche Mitwirkung — Grundlagen, Positionen, Praxis und Perspektiven“
statt. Die Positionen der Richterschaft, der Ministerialverwaltung sowie die der Wissenschaft werden im Rahmen von Vorträgen Impulse für die sich daran anschließenden Diskussionen bieten.
Wir laden Sie herzlich ein, an der Veranstaltung teilzunehmen. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Die Teilnehmzahl ist begrenzt.
Die Agenda zur Veranstaltung finden Sie hier.
Präsentationen: