Am Mittwoch, 30. Mai 2018, ab 10.00 Uhr findet
der Workshop zum elektronischen Empfangsbekenntnis bei Behörden (eEB) und zum besonderen elektronischen Behördenpostfach (BeBPo)
in der Landesvertretung des Saarlandes in Berlin, In den Ministergärten 4, 10117 Berlin
statt.
Seit dem 1.1.2018 gilt auch für Behörden und Körperschaften des öffentlichen Rechts die Verpflichtung, bei der Zustellung elektronischer Dokumente das Empfangsbekenntnis in Form eines strukturierten Datensatzes entgegenzunehmen und an den Absender zurückzuschicken.
Gemäß dem Deutschen EDV-Gerichtstag e.V. bekannt gewordenen Erfahrungen scheint dies in der Praxis der Behörden eine Reihe von Fragen ausgelöst zu haben, die technischer, organisatorischer und auch rechtlicher Natur sind.
Der Deutsche EDV-Gerichtstag e.V. will in einem Workshop mit Teilnehmern aus der Verwaltung, der Justiz und der Technik diese offenen Fragen diskutieren, gewonnene Erfahrungen austauschen und gemeinsam nach Lösungen suchen.
In dieser Veranstaltung soll auch die Gelegenheit genutzt werden, die Teilnehmer über Details des besonderen Behördenpostfachs (BeBPo) und die Möglichkeiten des strukturierten Datenaustausches zu informieren.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos.
Um Anmeldung an WViefhues@aol.com und in Kopie (cc) an w.kuntz@makrolog.de und s.micka@mx.uni-saarland.de unter Angabe der Namen und der E‑Mail-Adressen der Teilnehmer wird gebeten.