Projektgruppe LegalVision
Die Möglichkeiten der Justiz-IT sind – gemessen an den modernen technischen Möglichkeiten – ausbaufähig und ausbaubedürftig. Ihre Fortentwicklung auch über den Horizont der Einführung des elektronischen Rechtsverkehrs hinaus ist daher eine wesentliche Zukunftsaufgabe. Die Praxis verlangt nach Lösungen für den Umgang mit digitalen Massendaten, nach KI-unterstützten Verfahren und modernen Arbeitsplätzen.
Der Deutsche EDV-Gerichtstag e. V. will in seiner Mittlerfunktion an der Schnittstelle von Wissenschaft, Wirtschaft und Praxis Impulse setzen und Handlungsräume für eine konstruktive und ergebnisorientierte Diskussion eröffnen. Im Rahmen einer dauerhaften Projektgruppe „LegalVision“ sollen zukunftsweisende Perspektiven zur Anwendung moderner IT in der Justiz über die mit dem elektronischen Rechtsverkehr zusammenhängenden Fragestellungen hinaus erarbeitet werden.
Auf der Auftaktveranstaltung am 13. Juni 2019 in Berlin sind die Anforderungen in den Schwerpunktthemen „Digitaler Strafgerichtssaal“ und „Elektronische Strafanzeige“ diskutiert und Praktikerbedürfnisse mit Technikkompetenzen von Wissenschaft und Wirtschaft zusammengeführt worden.
Die daraus hervorgegangenen konkreten Modellimplementierungen bilden den Rahmen für die erste
„LegalVision Proof of Concept – Show“
im Audimax der Universität des Saarlandes.
Während des EDV-Gerichtstags ist dort der „Digitale Strafgerichtssaal“ aufgebaut. Teams mehrerer Unternehmen haben gemeinsam mit dem Deutschen EDV-Gerichtstag e. V. Kernfunktionen wie die automatische Aufzeichnung und Protokollierung der Hauptverhandlung, die umfassende Visualisierung von Akten und Beweismitteln im Gerichtssaal und die Nutzung virtueller Realität zur Erschließung tatsächlicher Tatortgegebenheiten praxistauglich umgesetzt.
Die Erstattung von Strafanzeigen wird über intelligente und bürgernahe Konzepte neu gestaltet werden. Ein interaktiver Chatbot soll dabei die Qualität deutlich erhöhen und gleichzeitig die Inhalte einer Strafanzeige unmittelbar für die justizielle IT erschließen. Auch der Chatbot kann im Audimax ausprobiert werden.
Moderierte
Vorführungen der Konzepte
finden statt in den
großen Kaffeepausen
am Donnerstag um 12:00 – 13:00 Uhr und um 14:30 – 15:00 Uhr
sowie am Freitag um 10:30 – 11:00 Uhr. Die „LegalVision Proof of Concept – Show“ ist während des gesamten EDV-Gerichtstags geöffnet und lädt zum Informieren und Ausprobieren ein. Vertreter der beteiligten Unternehmen und des Projektteams des EDV-Gerichtstags e. V. sind vor Ort und freuen sich auf eine konstruktive Diskussion der Konzepte.