↓ Zum zentralen Inhalt
Deutscher EDV-Gerichtstag e.V.
  • Der Verein
    • Über uns
    • Satzung
    • Vorstand
  • Aktuelles
    • Newsletter 12/21
    • Newsletter 06/21
    • Stellungnahmen
    • Literaturhinweise
    • Pressemitteilungen
  • Mitglieder
    • Datenverwaltung
    • Mitglied werden
      • Beitritt
      • Beitrag
  • Veranstaltungen
    • 30. Deutscher EDV-Gerichtstag digital
    • vergangene Veranstaltungen
  • Engagement
    • Gemeinsame Kommission ERV
      • Berichte, Aufsätze, Nachrichten
        • Maximilian Herberger: Justiz-Automation in Zeiten justizieller Umbrüche
      • Materialien
      • Veröffentlichungen der Kommission
        • Justizkommunikation – Stand 06/2005
        • Synopse zum Justizkommunikations-Gesetz
        • Zehn-Punkte-Plan zur Förderung des elektronischen Rechtsverkehrs
      • Ziele und Aufgaben
    • Dieter Meurer Preis Rechtsinformatik
      • Ausschreibung Dieter-Meurer-Preis
      • Bisherige Preisträger
    • Saarbrücker Standard
      • Saarbrücker Standard 1999
      • Saarbrücker Standard 2000
    • Weiterführende Links
  • Leichte Sprache
Home › Veranstaltungen › Deutscher EDV-Gerichtstag › 6. Deutscher EDV-Gerichtstag 1997 › Arbeitskreise

Arbeitskreise

  • Eröff­nungsvor­trag mit Diskus­sion: “Jus­tiz 2003”
  • EDV-gestützte Koop­er­a­tion Polizei — Staat­san­waltschaft — Gericht
  • Such- und Ord­nungskri­te­rien in juris­tis­chen Daten­banken am Beispiel von juris
  • Bund-Län­der-Kom­mis­sion: Neue Ten­den­zen der EDV bei Gericht (Pro­gram­müber­sicht)
    • BLK I: Exposé AUFAM
    • BLK II: Das Sys­tem FTCAM
  • Sicher­heit und EDV 
    • Das Prob­lem “Mag­netkarten”
  • EDV-Man­age­ment in der Anwalt­skan­zlei — Präsen­ta­tion Ahues
  • Hand­buch und Doku­men­ta­tion: Fra­gen der Qual­itätssicherung — Kurzrefer­at
  • Das Hand­buch aus Sicht des pro­gram­mieren­den juris­tis­chen Autors
  • Soft­ware-Bew­er­tung: CD-ROM Datenbanken
  • Recht­spflegerar­beit­skreis
  • Inter­net für Anfänger und Fortgeschrittene
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS-Feeds
    © 2022 Deutscher EDV-Gerichtstag e.V.
    Top
    Skip to content
    Open toolbar

    Barrierefrei

    • Text größer
    • Text kleiner
    • Graustufen
    • Hoher Kontrast
    • Negativer Kontrast
    • Heller Hintergrund
    • Links unterstreichen
    • Lesbare Schriften
    • Reset