Internet für Anfänger und Fortgeschrittene
Zeit: | in stündlichem Wechsel (anmeldepflichtig, Listen liegen im Tagungsbüro aus) |
Ort: | HS 121 (CC1) |
Wo geht’s denn hier zum Internet?
Internet-Arbeitskreis I
Sie haben noch keine Erfahrung mit dem Internet? Sie möchten erfahren, was es damit auf sich hat? Sie wollen wissen, ob es für Juristen nützlich sein kann? Dann ist dieser Arbeitskreis für Sie richtig.
Ich will eine eigene Homepage!
Internet-Arbeitskreis II
Sie haben bereits erste Erfahrungen mit dem Internet gesammelt (möglicherweise im Anfänger-Arbeitskreis während des letzten EDV-Gerichtstages). Nun haben Sie den Eindruck gewonnen, daß die eigene Homepage ähnlich wie eine Visitenkarte unvermeidbar geworden ist. In diesem Arbeitskreis erfahren Sie, wie man eine eigene Homepage erstellt und im Internet auflegt.
Meine Datenbank soll ins Internet!
Internet-Arbeitskreis III
Sie haben eine Datenbank angelegt und können mit dieser auf dem Rechner umgehen. Es ist einfacher, als man denkt, diese Datenbank dann im Internet zu publizieren. Das erforderliche Know-How ist dem erfahrenen PC-Anwender ohne weiteres zugänglich — dieser Arbeitskreis vermittelt es.
Wie funktioniert das mit dem elektronischen Geld?
Internet-Arbeitskreis IV
Vom elektronischen Geld im Internet haben viele schon gehört. Eine genaue Vorstellung zu gewinnen, ist aber gar nicht einfach. Der Arbeitskreis vermittelt die nötigen Informationen zu e‑cash, einem System, das bereits für Zahlungen im Internet verwendet wird.