Veröffentlichung von Zwangsversteigerungsterminen im Internet
Zeit: | - |
Ort: | CC 1 (HS 121) |
Referenten: | Herr Reiner Lange, AG Dortmund Herr Rainer Sievers, AG Dortmund |
Projekt IT-ZVG in Nordhrein-Westfalen
Zur besseren Vermarktung bei der Immobiliarversteigerung werden Informationen über Versteigerungstermine und Versteigerungsobjekte von den Amtsgerichten Ahaus, Bochum, Dortmund und Gelsenkirchen-Buer inzwischen auch im Internet publiziert.
Im Vortrag wird die Art der technischen Realisierung des Projekts erläutert:
Um aktuelle Informationen anbieten zu können, müssen die Internetseiten täglich neu erstellt werden können. Dies läßt sich ohne großen Arbeitsaufwand nur mit einem Programm realisieren, das die Web-Seiten automatisch generiert.
Das Programm wurde mit Visual Basic 4.0 geschrieben — als 16-Bit Version, damit auch ein Einsatz unter Windows 3.11 möglich ist.
Mit dem Programm werden die erforderlichen Daten erfaßt und in einer Datenbank im Microsoft Access-Format (*.mdb) gespeichert. Bei der Erstellung der Web-Seite werden die Daten automatisch sortiert, der Veröffentlichungstext generiert und in das HTML-Format konvertiert.
Die HTML-Dateien werden schließlich mit einem handelsüblichen FTP-Programm auf den Server des jeweiligen Providers übertragen.
Mit handelsüblicher Hardware, einem Modem und der IT-ZVG-Software wäre grundsätzlich jedes Amtsgericht in der Lage, mit wenig Aufwand selbst diesen Informationsdienst im Internet anzubieten.