Bund-Länder-Kommssion
Die Übermittlung von Schriftstücken in elektronischer Form nimmt im gesellschaftlichen Leben einen immer größeren Stellenwert ein und verdrängt zunehmend die Kommunikation in Papierform. So werden bereits heute weite Bereiche des Wirtschafts- und Warenverkehrs im Wege der elektronischen Informationsübermittlung abgewickelt. Auch dem rechtsuchenden Publikum muß es ermöglicht werden, den Schriftverkehr mit Gerichten und Staatsanwaltschaften, einschließlich der Abgabe verfahrensrechtlich relevanter Erklärungen, im Wege der elektronischen Datenübertragung durchzuführen. Zur Umsetzung dieses Ziels werden in dem Bundesländern vielfältige Projekte realisiert, über die in der Veranstaltung informiert werden soll.
Nach einem Eröffnungsvortrag zum Stand und den Entwicklungen des elektronischen Rechtsverkehrs in den Ländern werden die Erfahrungen der Bayrischen Landesjustizverwaltung mit Projekten des elektronischen Rechtsverkehrs dargestellt. Danach folgt ein Bericht der Landesjustizverwaltung Rheinland-Pfalz zu einzelnen Handlungsfeldern der elektronischen Kommunikation am Beispiel des Projektes “Televerwaltung Bitburg”.
Nach der Mittagspause soll das Thema “Elektronischer Rechtsverkehr” mit einer Podiumsdiskussion fortgesetzt werden.
In dem abschließenden Programmpunkt sollen aktuelle Verfahren der Entwicklungsverbünde bzw. einzelner Bundesländer präsentiert werden.
Elektronischer Rechtsverkehr
Zeit: | Donnerstag, 16. September 1999, 11.00 Uhr |
Ort: | HS 111 |
- Eröffnungsvortrag
Berichterstatter: Landesjustizverwaltung Niedersachsen (Herr Fitting) - Vorhandenes Potential an elektronischer Kommunikation
Berichterstatter: Landesjustizverwaltung Bayern - Handlungsfelder elektronischer Kommunikation
Berichterstatter: Landesjustizverwaltung Rheinland-Pfalz
Elektronischer Rechtsverkehr — Podiumsdiskussion
Zeit: | Donnerstag, 16. September 1999, 14.00 Uhr |
Ort: | HS 111 |
Präsentation von Verfahren
Zeit: | Donnerstag, 16. September 1999, 16.00 Uhr |
Ort: | HS 111 |
- PROJUS Straf
Berichterstatter: Landesjustizverwaltung Bayern - JUDIKA
Berichterstatter: Landesjustizverwaltung Nordrhein-Westfalen - Elektronisches Grundbuch
Berichterstatter: Landesjustizvewaltung Baden-Württemberg - MESTA
Berichterstatter: Landesjustizverwaltung Hamburg