Bund-Länder-Kommission II
Sicherheit und Justiz
Zeit: | Donnerstag, 26. September 2002, 16.00 — 17.00 Uhr |
Ort: | HS 111 |
Referent: | Herr Dipl.-Inform. Karl-Heinz Meurer, Oberlandsgericht Düsseldorf |
Informationstechnologie und Elektronische Kommunikation im Bereich der Justiz sind dadurch geprägt, dass sensible Personen- und Verfahrensdaten verarbeitet werden. Am Beispiel des Landes Nordrhein-Westfalen wird vorgestellt, welche Maßnahmen erforderlich sind, um diese Daten gegen Angriffe zu sichern. Herr Dipl.-Inform. Karl-Heinz Meurer, Leiter des Technischen Betriebszentrums der Justiz des Landes Nordrhein-Westfalen, wird die generellen Sicherungsmaßnahmen darstellen, die der WAN-Provider des Landes Nordrhein-Westfalen gegenüber Angreifern von außen ergriffen hat. Ebenfalls wird er erläutern, welche Maßnahmen notwendig sind, um die Daten gegen Angreifer aus dem Bereich des Landesverwaltungsnetzes (auch vor dem Hintergrund eines Outsourcings der Überwachung und Administration der Netze und Systeme an einen Landesbetrieb) und aus der Justiz selbst zu schützen.