Programm
Programm des 11. Deutschen EDV-Gerichtstags
Mittwoch, 25. September 2002
-
19.00 “Get together” bei juris
- Gutenbergstraße 23, 66117 Saarbrücken
Donnerstag, 26. September 2002
-
8.15: Anmeldung im Tagungsbüro, HS 115, Auditorium Maximum
-
9.00: Eröffnung durch den Vorstandsvorsitzenden (Herberger), Auditorium Maximum
-
9.15: Begrüßung durch den parlamentarischen Staatssekretär bei der Bundesministerin der Justiz (Prof. Dr. Eckhart Pick), Auditorium Maximum
-
9.45 Kaffeepause
-
10.15 Eröffnungsvortrag: Freie Rechtsprechung für freie Bürger?! (Berkemann), Auditorium Maximum
-
Mittagspause
-
14.00 Einführung in das Thema “Sicherheit und Kommunikation” (Pausch), 2 x 30 Min. in HS 112
-
14.00 Bund-Länder-Kommission “Elektronischer Rechtsverkehr”, in HS 111
-
15.30 Kaffeepause
-
16.00 Biometrie (Tauchert), HS 117
-
16.00 Domain und Mediation (Lapp), HS 105
-
16.00 IT Einsetzen und Sparen (Streitz), HS 118
-
16.00 Bund-Länder-Kommission “Sicherheit und Justiz”, HS 111
-
18.00 Mitgliederversammlung mit Wahlen zum Vorstand, Auditorium Maximum
-
20.00 Buffet Event-Haus
Magazin Eisenwerk, Alte Schmelz, St. Ingbert; Bustransfer ab 19.30 Uhr, Haltestelle Campus, gegenüber Hubschrauberlandeplatz
Freitag, 27. September 2002
-
9.00 Kommunikationsstandards (Bergmann/Herberger), HS 117
-
9.00 Rechnen im Internet (Gutdeutsch), HS 118
-
9.00 Notarnetz (Benesch), HS 105
-
9.00 Bund-Länder-Kommission “Verfahrenspräsentation”, HS 111
-
10.30 Kaffeepause
-
11.00 Plenum (Berichterstattung aus den Arbeitskreisen (5 Min.) und evtl. Votum), Auditorium Maximum