↓ Zum zentralen Inhalt
Deutscher EDV-Gerichtstag e.V.
  • Der Verein
    • Über uns
    • Satzung
    • Vorstand
    • Kassenberichte
    • Impressum / Kontakt
    • Pressemitteilungen
    • Datenschutzerklärung
  • Mitglieder
    • Datenverwaltung
    • Mitglied werden
      • Beitritt
      • Beitrag
  • Veranstaltungen
    • Deutscher EDV-Gerichtstag
      • Deutscher EDV-Gerichtstag 2020
      • Archiv
    • Frühere Veranstaltungen
  • Engagement
    • Gemeinsame Kommission ERV
      • Berichte, Aufsätze, Nachrichten
        • Maximilian Herberger: Justiz-Automation in Zeiten justizieller Umbrüche
      • Materialien
      • Veröffentlichungen der Kommission
        • Justizkommunikation – Aktualisierung 06/2005
        • Projekte – Stand: September 2004
        • Synopse zum Justizkommunikations-Gesetz
        • Zehn-Punkte-Plan zur Förderung des elektronischen Rechtsverkehrs
      • Ziele und Aufgaben
    • Dieter Meurer Preis Rechtsinformatik
      • Preisträger 2018: Dr. iur. Sebastian Bretthauer
      • Ausschreibung Dieter-Meurer-Preis
      • Bisherige Preisträger
        • Preisträgerin 2017: Prof. Dr. Louisa Specht
        • Preisträger 2016: Dr. Dominik Brodowski, LL.M (UPenn)
    • Veröffentlichungen
      • Saarbrücker Standard 1999
      • Saarbrücker Standard 2000
    • Literaturhinweise
    • eJustice-News
    • Weiterführende Links
  • Leichte Sprache
Home › Veranstaltungen › Deutscher EDV-Gerichtstag › 14. Deutscher EDV-Gerichtstag 2005 › Arbeitskreise

Arbeitskreise

  • Arbeit­skreis elek­tro­n­is­ch­er Rechtsverkehr — Pro­tokoll
  • Bar­ri­ere­frei­heit — Pro­tokoll
  • Bund-Län­der-Kom­mis­sion I: Elek­tro­n­is­ch­er Rechtsverkehr — Pro­tokoll
    a) Prax­is­berichte (Bre­men, Bran­den­burg, Rheinland-Pfalz)
    b) Förderung des elek­tro­n­is­chen Rechtsverkehrs durch zusät­zliche Nutzungsan­reize für Anwender
  • Bund-Län­der-Kom­mis­sion II: Elek­tro­n­is­ch­er Rechtsverkehr mit dem Han­del­sreg­is­ter — SLIM IV
  • Bund-Län­der-Kom­mis­sion III: Bun­desweites Jus­tiz­por­tal — Virtuelle Post­stelle — Pro­tokoll
  • Dig­i­tales Dik­tieren — Pro­tokoll
  • EDV in der Jus­tiz Lux­em­burgs — Pro­tokoll
  • Maschinelle Über­set­zung — Pro­tokoll
  • Mod­el­lieren von jus­tiz­in­ter­nen Abläufen
  • Recht­san­wen­dung­spro­gramme — Pro­tokoll
  • Sicher­heit im Inter­net aus Unternehmenssicht — Pro­tokoll
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS-Feeds
  • Programm
  • Aufzeichnung der Veranstaltung zum besonderen elektronischen Behördenpostfach und elektronisches Empfangsbekenntnis
    © 2021 Deutscher EDV-Gerichtstag e.V.
    Top
    Skip to content
    Open toolbar

    Barrierefrei

    • Text größer
    • Text kleiner
    • Graustufen
    • Hoher Kontrast
    • Negativer Kontrast
    • Heller Hintergrund
    • Links unterstreichen
    • Lesbare Schriften
    • Reset
    Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung