EDV in der Justiz Luxemburgs
Zeit: | Donnerstag, 22. September 2005, 15.00 Uhr |
Ort: | HS 118 |
Moderation: | Herr Universitätsprofessor Dr. Maximilian Herberger |
Referenten: | Herr Marcel Iannizzi, Leiter der EDV-Abteilung der luxemburgischen Justiz Herr Claude Lentz, Leiter der JVA Givenich |
Dokumente: | Protokoll |
Marcel Iannizzi
Das diesjährige Gastland des 14. Deutschen EDV-Gerichtstags ist Luxemburg.
Nach einer Einführung über den Aufbau der luxemburgischen Justiz folgt die Vorstellung der jetzigen EDV-Infrastruktur sowie der Software-Ausstattung der Arbeitsplätze.
Der Schwerpunkt des Vortrages wird die Vorstellung der einzelnen EDV- Anwendungen sein, welche in den verschiedenen Justizbehörden wie z.B. dem Friedensgericht, der Staatsanwaltschaft, dem Bezirksgericht usw. verwendet werden.
Im letzten Teil des Vortrags wird der Referent über die aktuelle Entwicklung und Einführung eines neuen EDV-Systems für die Friedensgerichte berichten.
Kommentiert werden dabei die einzelnen Projektphasen von der Pilotstudie, der Projekt-Planung über die detaillierte Bedarfsanalyse, der Softwareentwicklung bis zur schrittweisen Einführung in den verschiedenen Friedensgerichten.
Claude Lentz
Herr Claude Lentz wird von Erfahrungen mit dem „BASIS“-Programmsystem in seinem Arbeitsbereich berichten.