Freie juristische Internetprojekte: Qualität und Qualitätssicherung
Zeit: | Donnerstag, 20.09.2007, 15.00 Uhr |
Ort: | Geb. C 7.4, Raum Nr. 1.17 |
Moderation: | Michael Hensen |
Verantwortlicher: | Ralf Zosel und Jochen Notholt |
Dokumente: | Protokoll |
Ich mach’s online!
Gesprächskreis Freie juristische Internetprojekte
Schwerpunktthema: Qualität und Qualitätssicherung
Noch nie war es so einfach wie jetzt, Inhalte online zu veröffentlichen. Nicht umsonst wird
das “Web 2.0” auch als das “Mitmach-Web” bezeichnet. Jetzt können selbst technische Laien
mit wenigen Mausklicks eigene Projekte gründen oder bei bestehen Projekten Inhalte beisteuern.
Mehr denn je stellt sich die Frage, ob man alles für bare Münze nehmen darf, was man im
Web findet. Gerade im juristischen Bereich können Fehlinformationen gravierende Folgen
haben. Wer z. B. einen online veröffentlichten Gesetzestext abruft und damit arbeitet, sollte
sicher sein, dass dieser aktuell ist. Selbstverständlich ist das nicht.
Das “Web 2.0” und das Web an sich führen zu einer kaum mehr überschaubaren Informationsflut.
Wie soll man nun die “richtigen” von den “falschen” Informationen unterscheiden?
Wie findet man die “guten” Seiten, mit denen man als Jurist etwas anfangen kann? Wer oder
was kann einem bei der Auswahl helfen?
Beim diesjährigen Gesprächskreis der freien juristischen Internetprojekte geht es um Qualität
und Qualitätssicherung. Wir freuen uns auf spannende Einblicke und Diskussionen, wenn die
verschiedenen Sichtweisen und Ansätze der Betreiber freier Projekte und kommerzieller Anbieter
aufeinander treffen.
Im fünften Jahr ist der Gesprächskreis jetzt erstmals als “Arbeitskreis” im offiziellen Tagungsprogramm
angesiedelt. Nach wie vor stehen der Erfahrungs- und Meinungsaustausch
aller am Thema Interessierten im Vordergrund — und auch das persönliche Kennenlernen.
Der Gesprächskreis findet statt am Donnerstag, 20.09.06 ab 15.00 Uhr
im Gebäude C7.4, Raum Nr. 1.17. Folgen Sie einfach den Wegweisern.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Darüber hinaus präsentieren sich ausgewählte freie
juristische Internetprojekte unter dem Motto “JurA … ich
mach’s online!” im Computerraum (CIP-Raum) des
Tagungsgebäudes. Hier können während der gesamten
Tagung die Projekte begutachtet werden und die Anbieter
stehen Rede und Antwort.
Veranstalter sind
Ralf Zosel, Jochen Notholt und Michael Hensen.
http://www.jurawiki.de/EdvGerichtsTag2007