Anwalt “2010”
Zeit: | Freitag, 19. September, 11:00 Uhr |
Ort: | Hörsaal 117 |
Moderation: | Dr. Thomas Lapp |
Referent: | Dipl.-Inform. Peter M. Schwindling, kanzleirechner.de GmbH; Rechtsanwalt und Mediator Dr. Thomas Lapp, IT-Kanzlei dr-lapp.de; N. N., Datev eG |
Dokumente: | Protokoll |
Der elektronische Rechtsverkehr wird nach langen Jahren der Vorarbeiten nunmehr Realität. Nachdem im vergangenen Jahr bereits alle Notare gezwungen waren, sich mit dem elektronischen Rechtsverkehr zu beschäftigen und Signaturkarten anzuschaffen, stehen Rechtsanwälte in diesem Jahr vor einem ähnlichen Problem. Bald werden Mahnverfahren nur noch auf elektronischem Wege durch Rechtsanwälte eingeleitet werden können.
Auch das Angebot der Justiz im elektronischen Rechtsverkehr bessert sich zunehmend. So sind beispielsweise in Hessen bereits alle Gerichte über das elektronische Gerichts- und Verwaltungspostfach EGVP erreichbar.
Die Veranstaltung wird zeigen, wie bereits heute die Arbeitsabläufe in Anwaltskanzleien durch Einsatz des elektronischen Rechtsverkehrs verbessert werden können. Anhand von praktischen Beispielen wird gezeigt, wie elektronische Mahnverfahren und elektronische Klageverfahren ablaufen können. Die Vorteile gegenüber den gewohnten Verfahren (Fax vorab, danach Papier) sind bereits heute erkennbar und überwiegend die Aufwendungen für die Einführung des elektronischen Rechtsverkehrs deutlich. Herr Schwindling wird deutlich machen, welchen Gewinn die vollständige Integration des elektronischen Rechtsverkehrs in die vorhandene Kanzleisoftware mit elektronischer Aktenführung bringen kann.