20. Deutscher EDV-Gerichtstag 2011
Vorankündigung
20. Deutscher EDV-Gerichtstag 2011 vom 21.09.2011 bis 23.09.2011 in Saarbrücken
Seit 20 Jahren begleitet der Deutsche EDV-Gerichtstag die IT-Entwicklungen in Justiz, Anwaltschaft und Verwaltung.
Das Motto „20 Jahre EDV-Gerichtstag – vom Akustik Koppler zum Router“ ist nicht nur Anlass aktuelle Fragen aus dem Bereich IT und Recht zu diskutieren, sondern auch Gelegenheit für eine Rückschau auf die Anfänge.
Die Arbeitskreise umfassen in diesem Jahr zwei Themenschwerpunkte:
„E‑Justment“: E‑Justice und E‑Government – Gemeinsamkeiten und Unterschiede sowie der Themenbereich „Die Justiz und die Anwaltschaft in der elektronischen Öffentlichkeit“.
Unter anderem werden folgende Themen diskutiert:
“Von E‑Justice und E‑Government zu E‑Justment?”:
- Schritte zur Förderung von E‑Justice
- Digitale Agenda der EU
- Bundesratsinitiative
- E‑Government-Gesetz
Schritte zur Förderung des E‑Government- E‑Government-Gesetz des Bundes
- Ersetzendes Scannen
- “Freie Daten für freie Bürger”
- Open-Data und Justiz
- Raw Data Now etc.
„Die Justiz und die Anwaltschaft in der elektronischen Öffentlichkeit“
- Datenschutz im Wandel der Zeit – Hat Datenschutz zukünftig noch eine Chance?
- Bewertung und Vertrauen in sozialen Netzwerken:
„Soziale Netzwerke für Juristen“? (Facebook und andere) - Freie juristische Internetprojekte
Die Gemeinsame Kommission Elektronischer Rechtsverkehr und die Europäische EDV-Akademie des Rechts werden zusammen einen Arbeitskreis zu aktuellen Fragen des Elektronischen Rechtsverkehrs gestalten.
Die Bundesländer werden in vier Arbeitskreisen der Bund-Länder-Kommission für Rationalisierung und Datenverarbeitung einen Querschnitt zum derzeitigen Stand der IT-Entwicklung in der Justiz präsentieren.
Begleitend zur Fachtagung bietet die Unternehmensausstellung den Teilnehmern Gelegenheit, sich einen umfassenden und gründlichen Überblick über die breite Palette von Justizlösungen, Anwaltssoftware und allgemeinen juristischen Programmen zu verschaffen.
Gastländer werden in diesem Jahr Frankreich und Luxemburg sein.
- Grußwort des Vorsitzenden
- Eröffnungsvortrag
- Programm
- Begleitausstellung und Unternehmensportraits
- Arbeitskreise
- Sonderveranstaltungen und Präsentationen
- Hotelliste
- Tagungsort
- Zur Tagung mit dem Veranstaltungsticket der Deutschen Bahn
- Teilnehmerliste
- Impressionen vom 20. Deutschen EDV-Gerichtstag