BLK III: Mobilität als Zukunftsthema: Arbeitsplatzvirtualisierung, VPN, bootstick und Co.
Zeit: | Freitag, 14.09.2012, 9.30 Uhr |
Ort: | HS 0.18 |
Referenten: | Holger HOFMANN, Regierungsdirektor, Referatsleiter in der Abteilung Informationstechnik, Organisation, Bau und Justiz-Controlling, Hessisches Ministerium der Justiz, für Europa und Integration |
Telearbeit und mobiles Arbeiten sind aktuelle gesellschaftspolitische Themen. Auch in der hessischen Justiz hat sich in den vergangenen zwei Jahren die Zahl der Telearbeitsplätze auf rund 750 fast verdoppelt.
Durch die größere Mobilität wird die Attraktivität der Justizberufe gesteigert, die Vereinbarkeit von Beruf und Familie erleichtert und letztlich auch den demographischen Veränderungen Rechnung getragen.
Gesteigerte Mobilität wird Einfluss auf die räumliche Dimensionierung von Justizneubauten nehmen und die Nutzung des vorhandenen Raumangebotes erleichtern.
Mit dem Modellprojekt “Arbeitszeitflexibilisierung und Telearbeit für Rechtspflegerinnen und Rechtspfleger” an zwei hessischen Gerichten wird derzeit ein weiterer Schritt hin zu mehr Mobilität gegangen.
Die zu schaffenden technischen Voraussetzungen, die hierfür bereits im Einsatz befindlichen Technologien und die projektierten nächsten Schritte der hessischen Justiz hin zu mehr Mobilität trotz enger werdender finanzieller Spielräume sind Inhalt des Vortrags.