Sonderveranstaltungen
PDF-Datei (zum Ausdrucken) | |
Donnerstag, 13.09.2012 bis Freitag, 14.09.2012 |
DVBS e.V. und bik@work
Blinde und sehbehinderte Juristinnen und Juristen präsentieren ihre PC-Arbeitsplätze (einschließlich Großschrift, Sprachausgabe und Blindenschriftzeile), erläutern wie unbeabsichtigte Barrieren die Nutzbarkeit von graphischen Benutzeroberflächen, Programmen und Programminhalten beeinträchtigen und informieren darüber, wie sich diese Barrieren vermeiden lassen. Saal 0.17 |
Donnerstag, 13.09.2012 bis Freitag, 14.09.2012 |
Hochschule Darmstadt (Prof. Dr. Michael Massoth, Fachbereich Informatik) “Universal Call Authentication: Gegenseitige Anruferauthentifizierung mit dem neuen Personalausweis” Im Fokus dieses Projekts steht die Entwicklung einer universell einsetzbaren Lösung zur gegenseitigen Authentifizierung von Gesprächspartnern in Telefoniediensten. Damit wird zukünftig ein zuverlässiger telefonischer Austausch vertraulicher Informationen zwischen Bürgern und Behörden oder kommerziellen Dienstleistern ermöglicht. Unter Verwendung der elektronischen Identität auf dem neuen Personalausweis können die Gesprächspartner zuverlässig die Identität des Gegenübers verifizieren und verschlüsselt kommunizieren. Beim EDV-Gerichtstag wird die Authentifikationslösung vorgestellt und praktisch vorgeführt. HS 0.27.1 (Computerraum) |
Donnerstag, 13.09.2012, ab 12.00 Uhr |
Stand der Makrolog Recht für Deutschland GmbH
“Get Together” and “Get Your Foto” mit Bierausschank |
Donnerstag, 13.09.2012 14.30 Uhr Freitag, 14.09.2012, 10.30 Uhr |
Stand der ITSM Consulting AG
Vortrag: „Arbeiten in IT-Service-Management-Prozessen nach ITIL-Theorie und Praxis.“ |
Unternehmenspräsentationen | |
Donnerstag, 13.09.2012 | |
12.00 — 12.30 Uhr | juris GmbH
juris — das Rechtsportal HS 0.18 |
12.30 — 13.00 Uhr | Verlag C. H. Beck, München
„Erfolgreich recherchieren — mit beck-online keine Kunst“ HS 0.19 |
Donnerstag, 13.09.2012 bis Freitag, 14.09.2012 |
Stand der KNT Telecom GmbH
Präsentation von Videokonferenzen |