BLK III: Justiz – Online – Infosysteme
Zeit: | Freitag, 27.9.2013, 10.00 Uhr |
Ort: | Hörsaal 0.18 |
Referenten: | Joachim Klein, Referent für Öffentlichkeitsarbeit, Projektleiter Justiz-Online, Justizministerium Nordrhein-Westfalen; André Rose, Projektleiter Infosysteme, Oberlandesgericht Hamm |
Dokumente: | Präsentation |
Um den Bürgerservice bei den Gerichten weiter zu verbessern, werden verstärkt elektronische Informationssysteme eingesetzt werden.
Hierzu gehören Auskunftsterminals mit mehrsprachiger Menüführung im Eingangsbereich der Gerichte, die über Raumpläne durch das jeweilige Gebäude leiten und sämtliche Termine des Tages übersichtlich anzeigen.
Auf Großbildschirmen im Eingangsbereich oder in der Kantine eines Gerichtszentrums werden die aktuell stattfindenden Termine mit Hinweisen auf eventuelle Terminverzögerungen eingeblendet.
Schließlich werden elektronische Sitzungsrollen vor den Sitzungssälen installiert, die nicht nur die am Tag stattfindenden Termine anzeigen, sondern auch auf den aktuellen laufenden Termin und allgemeine Saalinformationen hinweisen.
Öffentlichkeitswirksam werden zudem die Sitzungstermine im Internetauftritt eines jeden Gerichts in Nordrhein-Westfalen präsentiert. Mit einer Sitzungsvorschau für eine Woche, automatischer Aktualisierung aus den verschiedenen Fachverfahren und zusätzlichen Informationen für Vertreter der Medien. Termine sind auch als RSS-Feed abonnierbar.
Die Sitzungstermine der Gerichte in Nordrhein-Westfalen sind auch über eine Smartphone App abrufbar. Dabei erfolgt die Auswahl des Gerichts über eine Liste oder die GPS Position des Gerätes. Das Anlegen von Gerichts-Favoriten ist möglich. Auch hier erfolgt die automatische Aktualisierung aus den Fachverfahren.