BLK III: Justiz wird mobil — Das Projekt der hessischen Termins-App
Zeit: | Freitag, 27.9.2013, 9.30 Uhr |
Ort: | Hörsaal 0.18 |
Referenten: | Sven Voß, Richter am Amtsgericht; Referatsleiter in der Abteilung Informationstechnik und Modernisierung, Justizcontrolling, Organisation und Liegenschaften, Hessisches Ministerium der Justiz, für Integration und Europa |
Dokumente: | Präsentation |
Im Zeitalter von Smartphones gehören die “kleinen Anwendungen”, welche den Anwender in jeder Lebenslage zu unterstützen vermögen, für jedermann zum Alltag.
Das Hessische Ministerium der Justiz, für Integration und Europa hat eine iPhone Applikation entwickeln lassen, die Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten einen Überblick und kurzfristige Informationen über ihre Termine bei hessischen Gerichten erlaubt.
Um die Applikation nutzen zu können, bedarf es der einmaligen Installation. Auf den Ladungen zum Termin werden gleichzeitig QR-Codes versandt, welche mit dem iPhone zu scannen sind, um den Termin in die eigene Terminsliste und den eigenen Kalender zu übernehmen. Von diesem Zeitpunkt an werden die Anwenderinnen und Anwender über jede Änderung an dem Termin sofort informiert.
Immer wieder kommt es vor, dass Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte bei Gericht zu einem Termin erscheinen, weil dieser zu kurzfristig abgesagt werden musste, z.B. infolge kurzfristiger Erkrankung eines Zeugen. Die Applikation ermöglicht den Anwenderinnen und Anwendern, jegliche kurzfristige Änderungen zu ihren Terminen direkt und sofort nach deren Eintragung im Fachverfahren auf dem iPhone zu empfangen — sei es eine Änderung der Uhrzeit, des Raumes oder die Aufhebung des Termins.