Bring Your Own Device (BYOD)
Zeit: | Freitag, 27.9.2013, 9.00 Uhr |
Ort: | Hörsaal 0.19 |
Moderation: | Wolfgang Kuntz, Rechtsanwalt, Makrolog Content Management AG, Wiesbaden |
Referenten: | Prof. Dr. Georg Borges, Universitätsprofessor, Ruhr Universität Bochum; Michael Otter, Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik, Bonn; Andreas Herberger, Vorstandsvorsitzender, Makrolog Content Management AG, Wiesbaden |
Dokumente: | Präsentation |
Bring Your Own Device (BYOD) umschreibt den Sachverhalt, dass Mitarbeiter und Bedienstete einer Organisation ihre eigenen, privaten elektronischen Endgeräte zu dienstlichen Zwecken nutzen dürfen, insbesondere auch für den Zugriff auf Netzwerkdienste und das Verarbeiten und Speichern organisationsinterner Daten. Der Begriff wird seit einigen Jahren in verschiedenen Feldern, u.a. auch in Betrieben, Universitäten, diskutiert. Der diesjährige EDV-Gerichtstag will die Frage untersuchen, ob BYOD auch für die Justiz in Frage kommt, welche technischen Problemstellungen damit zusammenhängen und welche rechtlichen Fragen zu lösen sind. Bei den rechtlichen Fragen werden insbesondere die Themen IT-Sicherheit und Datenschutz im Vordergrund stehen.
Der EDV-Gerichtstag konnte für den Arbeitskreis namhafte Referenten gewinnen. Prof. Dr. Georg Borges von der Ruhr-Universität Bochum wird zu den rechtlichen Fragestellungen vortragen, Herr Michael Otter vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) in Bonn wird die IT-sicherheitstechnischen Fragen beleuchten und Herr Andreas Herberger von der Fa. Makrolog AG wird eine technische Einführung geben.