Juristische Verlage und Open Law
Zeit: | Freitag, 26.09.2014, 11.00 Uhr |
Ort: | Hörsaal 0.06 |
Moderation: | Dr. Dipl.- Ing., Felix Gantner; Rechtsinformatik-Berater |
Referenten: | Samuel Van Oostrom, GESCHÄFTSFÜHRER, JURIS GMBH Bernard Desolneux, GESCHÄFTSFÜHRER, TRANSACTIVE.FR, PARIS |
Dokumente: | Protokoll |
1999 überraschte der EDV-Gerichtstag mit dem Motto „Freies Recht für freie Bürger“ nicht nur die juristische Öffentlichkeit, sondern auch die Welt der juristischen Verlage. Wer damals dabei war, wird sich noch an die sehr kontroverse Diskussion erinnern und auch daran, dass es maßgeblich Impulse aus Frankreich waren („Déclaration de Sarrebruck“ vom 16.11.1997), die die Debatte voranbrachten. Mittlerweile ist viel Wasser die Saar heruntergeflossen und zahlreiche der Beteiligten aus der Verlagswelt sehen die Dinge gelassener als damals. Die sich daraus ergebende Gesprächschance möchte der EDV-Gerichtstag mit diesem Arbeitskreis nutzen. Und wieder bietet sich die Gelegenheit, die französischen Erfahrungen einzubeziehen. Denn dort wird gerade die „offene“ Rechtsinformation in ganz neuer Form gestaltet. Anknüpfend an diese Entwicklung, die im Arbeitskreis vorgestellt wird, soll der Frage nachgegangen werden, ob sich daraus Anregungen für die deutsche Verlagslandschaft und vielleicht auch für französisch-deutsche Projekte ergeben können.