Sonderveranstaltungen
Sonderveranstaltungen
|
|
Donnerstag, 25.09.2014 bis Freitag, 26.09.2014 |
DVBS e.V. und BIT inklusiv
Blinde und sehbehinderte Juristinnen und Juristen präsentieren ihre PC-Arbeitsplätze (einschließlich Großschrift, Sprachausgabe und Blindenschriftzeile), erläutern wie unbeabsichtigte Barrieren die Nutzbarkeit von graphischen Benutzeroberflächen, Programmen und Programminhalten beeinträchtigen und informieren darüber, wie sich diese Barrieren vermeiden lassen. Saal 0.17 (neben der Cafeteria) |
Unternehmenspräsentationen | |
Donnerstag, 25.09.2014 12.00 — 12.30 Uhr |
juris GmbH
juris — Das Rechtsportal Hörsaal 0.18 |
Donnerstag, 25.09.2014 12.30 — 13.00 Uhr |
VERLAG C.H.BECK
Von der LSK-CD zu beck-online – 25 Jahre Elektronisches Publizieren bei C.H.BECK. Hörsaal 0.19 |
Donnerstag, 25.09.2014 14.30 Uhr |
Stand DVZ Datenverarbeitungszentrum Mecklenburg-Vorpommern GmbH
“Mission possible — Warum Lösungen für eJustice und e‑Government zusammen gehören” |
Donnerstag, 25.09.2014 15.30 Uhr |
“Anforderungen an das Justiz-Rechenzentrum der Zukunft und aktuelle Lösungsansätze am Beispiel des DataCenter Justiz (DCJ) des Justizministeriums Mecklenburg-Vorpommern”
Referent: Steffen Bender, Systemintegrator Fachanwendungen der Justiz in der DVZ Datenverarbeitungszentrum Mecklenburg-Vorpommern GmbH |
Donnerstag, 25.09.2014 17.15 – 18.00 Uhr |
Stand der IBM, Stand-Nr. 22
Kollaboration 4.0 — moderne Methoden der Zusammenarbeit in der Justiz |