Anreise und Unterkunft
Tagungsort
Tagungsort Campus Saarbrücken, Gebäude B4.1
PLAN: Tagungsgebäude — Firmenausstellung
Lageplan vergrößert und interaktiv
Über das Saarland/Saarbrücken
Über das Saarland:
Im Herzen Europas gelegen bietet das Saarland eine wechselvolle deutsch-französische Geschichte kombiniert mit einmaliger Landschaft und hervorragender Küche. Durch seine Lage in direkter Nachbarschaft zu Frankreich und Luxemburg besitzt das Saarland einen ganz besonderen Charme. Die vielfältige Flora und Fauna lässt sich am besten zu Fuß oder per Rad erkunden. Die Saarschleife präsentiert sich dabei als Wahrzeichen des Landes und ist als wohl berühmteste Flussbiegung Deutschlands bekannt.
Das Saarland ist trotz Industrievergangenheit zu rund einem Drittel mit Wald bedeckt. Unsere Region liegt eingebettet zwischen Frankreich und Luxemburg im Süd-Westen Deutschlands und hat viel zu bieten.
Ganz egal welche Seite des Saarlandes Sie kennen lernen möchten, ob Naturlandschaften, Städte oder die einzigartige Kulinarik, hilft Ihnen die Tourismuszentrale Saarland gerne weiter.
Weitere Informationen und Anregungen für einen Besuch im Saarland finden auf der Internetseite www.tourismus.saarland.de .
Lernen Sie die schönsten Facetten des Saarlandes kennen! Weitere Impressionen über das Saarland finden Sie hier.
Stadtbesichtigung:
Am Freitag, 25. September um 13:00 Uhr, sind Sie zu einer Spurensuche durch Saarbrücken eingeladen: Bei einem 90-minütigen Stadtrundgang lernen Sie das Saarbrücken von gestern und heute kennen.
Unsere Landeshauptstadt, direkt an der Grenze zu Frankreich gelegen, ist gleichzeitig die größte Stadt des Landes. Für weitere Auskünfte und Anmeldung steht Ihnen Frau Lennartz von der Tourismuszentrale zur Verfügung.