BLK: Das gemeinsame Akteneinsichtsportal von Bund und Ländern
Konzeption und Realisierung
Zeit: | Donnerstag, 24.09.2015, 15.00 – 15.30 Uhr |
Ort: | Hörsaal 0.18 |
Referenten: | JENS GOMM, STAATSANWALT, Justizministerium Baden-Württemberg |
Dokumente: | Protokoll (PDF) Präsentation Gomm (PDF) |
Elektronische Akten erfordern und ermöglichen neue Formen der Akteneinsicht. Während es zur Papierakte im Gesetz schlicht heißt, dass in diese eingesehen werden könne, sind bei elektronischer Aktenführung mehrere Möglichkeiten der Einsichtnahme vorgesehen. Insbesondere wird es möglich sein, den Inhalt der Akte „über das Netz“ auf ein Gerät des Einsichtnehmenden zu übertragen.
Die Frage, wie diese Form der elektronischen Akteneinsicht gestaltet werden kann, stellt sich für alle Länder und den Bund gleichermaßen. Würden diese jeweils eigene Lösungen erarbeiten, bestünde die Gefahr eines „Flickenteppichs der Akteneinsicht“ mit unterschiedlichen Zugangsseiten, unterschiedlichen Authentifizierungsverfahren und unterschiedlichen Leistungen. Deshalb haben die Länder und der Bund sich dazu entschlossen, ein bundesweites Akteneinsichtsportal zu errichten, dessen Konzeption im Vortrag vorgestellt werden soll.