Arbeitskreise mit Präsentationen und Protokollen
Hacking Session:
Hacking Session — Praktische Demonstrationen zur IT Sicherheit
20. September 2017 um 14:00 Uhr bis 16:45 Uhr
Arbeitskreise:
Die besonderen elektronischen Postfächer (mit Exkurs zum ERV in Österreich)
21. September 2017 um 13:00 Uhr bis 14:30 UhrElektronischer Prozess (Zivil- und Strafprozess) im Gastland Vereinigtes Königreich
21. September 2017 um 13:00 Uhr bis 14:30 UhrMassendaten in Strafsachen — Probleme und Lösungen
21. September 2017 um 15:00 Uhr bis 16:30 UhrSchnittstellen zwischen E‑Government/E‑Justice
21. September 2017 um 15:00 Uhr bis 16:30 UhrDigitale Urkunden und Bescheide (Urkundenarchiv und digitale Vollstreckung)
22. September 2017 um 9:00 Uhr bis 10:30 UhrLegal Tech — Automatisierung von Verträgen
22. September 2017 um 9:00 Uhr bis 10:30 UhrMachine Learning
22. September 2017 um 11:00 Uhr bis 12:30 UhrAktuelle Rechtsprechung zu E‑Government und E‑Justice
22. September 2017 um 11:00 Uhr bis 12:30 Uhr
Arbeitskreise der Bund-Länder-Kommission:
BLK: Justiz und E‑Justice – Ein gemeinsamer Weg
21. September 2017 um 13:30 Uhr bis 14:00 UhrBLK: Im Verbund für ein gemeinsames Fachverfahren
21. September 2017 um 14:00 Uhr bis 14:30 UhrBLK: Gemeinsames Registerverfahren AuRegis
21. September 2017 um 15:00 Uhr bis 15:30 UhrBLK: Aktuelle Entwicklungen bei den europäischen IT-Projekten
21. September 2017 um 15:30 Uhr bis 16:00 UhrBLK: Neue Wege bei der grenzüberschreitenden Strafverfolgung?
21. September 2017 um 16:00 Uhr bis 16:30 UhrBLK: Braucht die Justiz eine IT-Kontroll- und Steuerungsstruktur (Governance) für ein „gemeinsames Fachverfahren“?
22. September 2017 um 9:00 Uhr bis 9:30 UhrBLK: Aktuelle Entwicklungen im Bereich der BLK-AG IT-Standards
22. September 2017 um 9:30 Uhr bis 10:00 UhrBLK: Elektronische Formulare im Justizportal als Schnittstelle für den Bürger zum elektronischen Rechtsverkehr
22. September 2017 um 10:00 Uhr bis 10:30 Uhr