Sonderveranstaltungen und Unternehmenspräsentationen
Donnerstag, 21.9.2017
bis Freitag, 22.9.2017
DVBS e.V.
Blinde und sehbehinderte Juristinnen und Juristen präsentieren ihre PC-Arbeitsplätze (einschließlich Großschrift, Sprachausgabe und Blindenschriftzeile), erläutern wie unbeabsichtigte Barrieren die Nutzbarkeit von graphischen Benutzeroberflächen, Programmen und Programminhalten beeinträchtigen und informieren darüber, wie sich diese Barrieren vermeiden lassen.
Saal 0.17 (neben der Cafeteria)
Donnerstag, 21.9.2017
12.00 – 12.30 Uhr
Empfang der juris GmbH
Nutzer professioneller Online-Plattformen sind darauf angewiesen, relevante und präzise Ergebnisse schnell, intelligent aufbereitet und übersichtlich gestaltet zu finden. Neben der kontinuierlichen Erweiterung der juris Recherche mit den Top-Titeln führender Fachverlage der jurisAllianz unterstreicht juris dabei seinen Anspruch auf kundenorientierte Innovation durch zahlreiche Neuerungen in der Suchtechnologie und ‑ergonomie.
Im Anschluss an den Empfang erwartet Sie eine kulinarische Überraschung und ein kleines Geschenk zum Mitnehmen.
Saal 0.03 „Internet-Café“ – direkt am rechten Haupteingang
Donnerstag, 21.9.2017
12.30 – 13.00 Uhr
Verlag C.H.BECK
„Schneller zum Recht mit beck-online“
Christian Joyce, Verlag C.H.BECK
Messestand Verlag C.H.BECK
Anschließend Eröffnung des Dessertbuffets
Donnerstag, 21.9.2017
14.30 – 15.00 Uhr
Crestron Germany GmbH
„Audio- und Videosignalverteilung im Gerichtssaal – aber sicher!“
Markus Ekard, Crestron Germany GmbH
Messestand Crestron Germany GmbH
Donnerstag, 21.9.2017
T‑Systems International GmbH
12.10 Uhr
Live-Demo „Honeypots“ — Wie man Hacker in die Falle lockt
12.30 Uhr
Virtual-Reality-Showcase IT-Barrierefreiheit – Was bedeutet es, eine Behinderung zu haben und welche Anforderungen stellt das an die IT?
14.45 Uhr
Live-Demo „Honeypots“ – Wie man Hacker in die Falle lockt
Messestand T‑Systems International GmbH