veranstaltungsübersicht
Der 34. EDVGT
Unter dem Motto “Next Generation Law – Von AI bis ZPO digital” findet der 34. EDVGT vom 10. bis 12. September 2025 an der Universität des Saarlandes in Saarbrücken statt.

Sind Sie dabei?
Anmeldung

Ihre Informationen
Allgemeines

Wer, wo, wann?
Programm und Präsentationen der Aussteller

After Hours
Abendprogramm

Unsere Partner
Ausstellung und Sponsoren

Ihr Weg zu Uns
Anfahrt
wichtiges
Veranstaltungs-informationen
EDVGT-App
Mit der App des EDVGT informieren wir Sie aktuell zu der diesjährigen Veranstaltung. Sie finden auf Ihrem Smartphone Arbeitskreise mit evtl. Aktualisierungen wie Programm- oder Raumänderungen, Merkfunktionen, Personalisierung Ihres Tagungsprogramms sowie Service-Informationen rund um den EDVGT 2025.
Teilnahmebescheinigung
Für Rechtsanwält:innen besteht die Möglichkeit, die Teilnahme an der Veranstaltung als Fortbildung im Sinne des § 15 FAO anerkennen zu lassen. Die maximal anerkennungsfähige Stundenzahl liegt bei 9 Fortbildungsstunden. Bitte wenden Sie sich nach der Veranstaltung per E-Mail an uns und teilen Sie uns mit, an welchen Arbeitskreisen Sie teilgenommen haben. Den Fortbildungsnachweis senden wir Ihnen elektronisch gebührenpflichtig zu.


34. EDVGT
Programm
Vom 10. bis zum 12. September erhalten Sie in über 20 Veranstaltungen einen Überblick über die Themen KI, Digitalisierung und Recht. Darüber hinaus erwarten Sie Community-Events und Möglichkeiten zum Austausch.
Unsere Partner stellen sich vor
Präsentationen der Aussteller
An zahlreichen Messeständen können Sie sich über neueste Entwicklungen und Produkte informieren.

AFTER HOURS
Abendprogramm

Mittwoch, 10. September 2025
Get Together der juris GmbH
Die Anmeldung ist beendet.
juris lädt am Mittwoch, 10. September, zum traditionellen Get Together an seinem Firmensitz ein: Am Römerkastell 11, 66121 Saarbrücken.
Die Anmeldung ist abgeschlossen. Wenn Sie sich bereits für das juris Get Together registriert haben, können Sie Ihre Anmeldung online einsehen.
Wenden Sie sich bitte bei Fragen zum juris Get Together ausschließlich an: gettogether@juris.de

Donnerstag, 11. September 2025
Meet & Eat im E-Werk
Nach einem intensiven Tagungstag erwarten wir Sie in einem beeindruckenden Industriedenkmal zu Kulinarik und guten Gesprächen. Der Kostenbeitrag für diese Abendveranstaltung beträgt 25,00 Euro (inkl. MwSt.). Melden Sie sich zum Meet & Eat direkt bei der Registrierung zum EDVGT an.
unsere partner
Ausstellung & Firmen
Diese starken Partner unterstützen den EDVGT. Parallel zum Tagungsprogramm präsentieren unsere Aussteller ihre neuesten Dienstleistungen und Angebote. Eine Reihe von Ausstellern beteiligen sich außerdem mit Impulsvorträgen während der Veranstaltung.
auf sie zugeschnitten
Tagungsbeiträge
Der Tagungsbeitrag umfasst alle Veranstaltungen sowie eine Verpflegung während der Tagung. Ebenso findet ein gemeinsames (optionales) Abendessen “Meet and Eat” am 11. September 2025 statt. Der Kostenbeitrag für das Abendessen einschließlich Getränke und Speisen beträgt 25,00 Euro (inkl. MwSt.).

EDVGT-Mitglieder
85,00 Euro

Nicht-Mitglieder
185,00 Euro

Studierende / Referendar*innen
35,00 Euro

Angehörige des Öffentlichen Dienstes
135,00 Euro
Ihr Weg zu uns
Anfahrt
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere InformationenAnschrift + -
Deutscher EDV-Gerichtstag
Universität des Saarlandes
Geb. B 4.1
66123 Saarbrücken
Anreise mit dem Auto + -
Die GPS Koordinaten der Universität des Saarlandes
N 49° 15′ 32,0“ E 07° 02′ 25,4″
Zur Uni aus Richtung Osten (Mannheim/Karlsruhe):
Autobahn A6 Mannheim-Paris bis zur Ausfahrt St. Ingbert West; von dort der Beschilderung “Universität” folgen bis zum Haupteingang der Universität.
Zur Uni aus Richtung Norden (Koblenz/Trier):
A1 bis Autobahnkreuz Saarbrücken, dort auf A8 Richtung Karlsruhe; bis zum Autobahnkreuz Neunkirchen, dort auf A6 Richtung Saarbrücken (s. Anfahrt aus Richtung Osten). Das ist zwar ein kleiner Umweg, erspart Ihnen aber viel Sucherei und Staus in der Innenstadt.
Zur Uni aus Richtung Frankreich:
Autobahn Paris — Mannheim bis zur Ausfahrt St. Ingbert West; von dort der Beschilderung “Universität” folgen bis zum Haupteingang der Universität.
Zur Uni aus Richtung Luxemburg:
Autobahn A620 bis Saarbrücken, Abfahrt Wilhelm-Heinrich-Brücke, und von dort der Beschilderung “Universität” folgen bis zum Haupteingang der Universität.
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln + -
Aus Richtung Nord-Westen über Koblenz/Trier (zweistündlicher RegionalExpress), aus Nord-Osten über Mainz (stündlicher RegionalExpress), von Osten über Mannheim (mehrmals täglich mit ICE/IC oder stündlich mit S‑Bahn und RegionalExpress) und von Frankreich über Metz oder Straßbourg/Sarreguemines.
Per Bus vom Hauptbahnhof zur Universität gelangen Sie mit den Linien 102 und 124 (jeweils im 30min Takt) von „Saarbahn+Bus“ (Richtung „Dudweiler Dudoplatz“ (102) bzw. „Universität“ 124)).
Die direkten Buslinien vom Bahnhof zur Universität sind die Busse 102, 112 und 124, die während der Woche im 10-Minuten-Takt fahren.
Auf dem Campus können Sie an der Haltestelle „Universität Campus“ sowie an der Haltestelle „Universität Botanischer Garten“ (Science Park und SULB) aussteigen.
Anreise mit dem Flugzeug + -
Von Berlin, Hamburg oder München erreichen Sie den Flughafen Saarbrücken/Ensheim in ca. 1 h 10 Minuten oder 1 h 20 Minuten. Der Flughafen Saarbrücken/Ensheim liegt ca. 12 km von der Universität des Saarlandes entfernt. Die Busfahrt zum Campus dauert ca. 45 Minuten und kostet 2, 60 Euro. Es existiert eine stündliche Verbindung zwischen Hauptbahnhof und Flughafen mit der Regionallinie R 10. Die Fahrt mit dem Taxi dauert ca. 20 Minuten und kostet ca. 35 Euro.
Anreise mit dem Taxi + -
Taxi Saarbrücken eG
Tel.-Nr.: 0681-33033
Saarbrücker Taxigenossenschaft eG
Tel.-Nr.: 0681-55000
Taxi Schneider (Großraumtaxi, Kleinbusse)
Tel.-Nr.: 0681-71111
Bus-Shuttle zum E-Werk + -
Zum "Meat & Eat" im E-Werk am Donnerstag stehen Ihnen Shuttle-Busse zur Verfügung.
Download-Shuttle-Plan (PDF)

Veranstaltungsrückblick
Der 33. EDVGT 2024
Unter dem Motto »„Recht im Umbruch – KI als Gamechanger?“ « fand vom 11. bis 13. September 2024 der 33. EDVGT an der Universität des Saarlandes in Saarbrücken mit mehr als 900 Teilnehmenden statt.
EDVGT 2024
Rückblick
Herzlichen Dank, dass Sie am 33. EDVGT teilgenommen haben. Hier finden Sie Foto-Impressionen der Tagung sowie die Video-Aufzeichnung der Eröffnung vom Donnerstag