Programm
Mittwoch, 01. April 1998 | ||||||
19.00 | “Get together” bei juris Gutenbergstraße 23, 66117 Saarbrücken |
|||||
Donnerstag, 02. April 1998 | ||||||
8.159.00
9.15
|
Anmeldung im Tagungsbüro, HS 115 Begrüßung durch den Vorstandsvorsitzenden Herrn Prof. Dr. Herberger Eröffnungsvortrag mit Diskussion: Herr RiOLG Golasowski “Was kann die Justiz von der Verwaltungsreform lernen, insbesondere bei der Einführung der technikunterstützten Informationsverarbeitung?” Auditorium Maximum |
|||||
10.30 |
Kaffeepause |
|||||
11.00 |
EDV-gestützte Kooperation Polizei — Staatsanwaltschaft (mit Bezügen zu Erfahrungen in den Niederlanden) Moderation: Herr RegDir. Wickern Referent: Herr StA Kegel HS 105 |
SGML “Allgemeines Datenaustauschmodell für Urteile” Moderation: Herr Prof. Dr. Herberger Referenten: Herren Dr. Kraft und Erbguth, NN HS 117 |
||||
12.30 | Mittagspause | |||||
14.00 | Handbuch und Dokumentation Moderation: Frau RiAG Bergmann Referenten: Herr RiOLG Beckmann, Herr EDV-Sachverständiger Brandt, Herr Walker HS 117 |
Authentifizierung Moderation: Herr Ltd.RegDir. Dr. Tauchert Referenten: Herr Dipl.-Informatiker Dr. Bartmann, Herr Bookhagen, Herr Dipl.-Verwaltungsrat Balsfulland HS 111 |
Elektronische Grundbuch- und Registerführung Moderation: Herr RR Pott Referenten: Herr RiAG Schubmann-Wagner, Herr Dr. Gerber HS 112 |
Internet CC1 (HS 121) |
||
15.30 | Kaffeepause | |||||
16.00 | CD-ROM Moderation: Herr RiOLG Gutdeutsch Referenten: Herr Prof. Dr. Moritz, Herr RA Müller HS 117 |
Papermanagement: Moderation: Herr OStA Huber Referent: Herr Schüler Coreferenten: Herr StAGl Eckert, Herr PHK Eder HS 111 |
Bund-Länder-Kommission: Videokonferenz (LJV Baden-Württemberg) HS 112 |
Internet CC1 (HS 121) |
||
18.00
19.00 |
Mitgliederversammlung mit Wahlen zum Vorstand, Auditorium Maximum Buffet |
|||||
Freitag, 03. April 1998 | ||||||
9.00 | Informations- und Kommunikationsdienste-Gesetz (IuKDG-allgemein) Moderation: Herr RA Dr. Lapp Referent: Herr Prof. Dr. Hoeren HS 111 |
Bund-Länder-Kommission: Redesign — Verfahrensautomation Justiz (österreichische Erfahrungen) HS 112 |
Internet CC1 (HS 121) |
|||
10.30 | Kaffeepause | |||||
11.00 bis 12.30 |
Informations- und Kommunikationsdienste-Gesetz (IuKDG-Signaturgesetz) Moderation: Herr RA Dr. Lapp Referenten: Herr RegDir Dr. Ehmann, Herr Offhaus HS 111 |
Bund-Länder-Kommission:
|
Internet CC1 (HS 121) |