Programm
Programm des 13. Deutschen EDV-Gerichtstags
Mittwoch, 15. September 2004
|
||||
19.00
|
“Get together” bei juris
Gutenbergstraße 23, 66117 Saarbrücken |
|||
Donnerstag, 16. September 2004
|
||||
8.15
- 9.00 |
Anmeldung im Tagungsbüro |
|||
9.00
|
Begrüßung durch den Vorstandsvorsitzenden
Herrn Universitätsprofessor Dr. Maximilian Herberger Auditorium Maximum |
|||
9.15 |
Eröffnungsvortrag
Frau Bundesministerin der Justiz Brigitte Zypries
Auditorium Maximum |
|||
10.00 |
Verleihung des |
|||
10.30 |
Einführung in die Tagung |
|||
13.00
|
HS 117
|
Digitales Diktieren und elektronische Spracherkennung ? 2004
(Volesky/Hinkers) HS 118
|
Portale der Justiz
(Pott) HS 105
|
HS 111 |
Kaffeepause
|
||||
15.00
|
Belgien: EDV im Umbruch
(Neumann/Schöttle) HS 118
|
Standards und Praxis der E‑mail ‑Kommunikation
(Bergmann/Streitz) HS 117
|
Barrierefreiheit von Internet-Angeboten
(Philipps) HS 105
|
HS 111 |
17.00
|
Mitgliederversammlung und Wahlen zum Vorstand
|
|||
19.00 | ||||
Freitag, 17. September 2004
|
||||
9.00
|
Alternative Plattformen und Produkte (Mac, Linux etc.) HS 117
|
HS 118
|
HS 105
|
HS 111 |
Kaffeepause
|
||||
11.00
|
HS 118
|
Virtuelle Fachbibliothek Recht
(Rüßmann) HS 112
|
HS 111 |
Unternehmenspräsentationen
C. H. Beck Verlag | “beck-online. DIE DATENBANK Mit Links zum Recht”. Donnerstag, 16. 09. 2004, 11.30 Uhr – 11.50 Uhr, HS 112 |
juris GmbH | Zuverlässig Recht behalten Donnerstag, 16. 09. 2004, 11.50 Uhr – 12.10 Uhr, HS 112 |
Legios | “Legios.de: Ein Portal. Und alles, was Sie wissen wollen!” Donnerstag, 16. 09. 2004, 12.10 Uhr – 12.30 Uhr, HS 112 |
hd Stammtisch GEORG Donnerstag, 16. 09. 2004, ab 16.30 Uhr |
Veranstaltungen am Rande des EDV-Gerichtstages
Internetabfrage des Elektronischen Grundbuchs Baden-Württemberg Donnerstag, 16. 09. 2004, 13.00 Uhr, HS 120 |
JurA Ich mach’s online Gesprächskreis “Freie juristische Internetprojekte” Donnerstag 16. 09. 2004, 15.00 Uhr, HS 119 |