Programm
Druckversion
als PDF-Datei
Programm des 15. Deutschen EDV-Gerichtstags
IT im Recht — sicher und effektiv?
Mittwoch, 13. September 2006 | |||
19.00 | “Get together“ bei juris Gutenbergstr. 23, 66117 Saarbrücken |
||
Donnerstag, 14. September 2006 | |||
8.15 | Anmeldung im Tagungsbüro HS 115 |
||
9.00 | Begrüßung durch den Vorstandsvorsitzenden Herrn Universitätsprofessor Dr. Maximilian Herberger Auditorium Maximum |
||
9.15 | Eröffnungsvortrag “Die Ontologie des Dokuments”
Herr Prof. Dr. Barry Smith (IFOMIS) |
||
10.30 | Verleihung Dieter Meurer Förderpreis Rechtsinformatik | ||
11.15 | Präsentation EDV-Akademie des Rechts | ||
M i t t a g s p a u s e | |||
13.00 | Ontologien: Ein Überblick Moderation: Lapp Referent: Smith, Jansen, Schäfer HS 105 |
Sprechererkennung, Fingerabdruck der Stimme? Moderation: Pausch Referent: Köster HS 117 |
Bund-Länder-Kommission — Vereinheitlichung und Standardisierung der Bund-Länder-Justiz-IT — Ausbau und Integration der Justiz-Portale HS 111 |
K a f f e e p a u s e | |||
15.00 | Ein juristisches Informationssystem am Internationalen Strafgerichtshof Moderation: Dimbeck Referent: Rackwitz HS 117 |
e‑Norm — Elektronische Arbeitshilfen und Verkündung (BMJ) Moderation: Volesky Referenten: Goerdeler; Kleingünther HS 112 |
Bund-Länder-Kommission — Vereinheitlichung von Fachverfahren — Elektronischer Rechtsverkehr in Ordnungswidrigkeiten — OSCI-Kommunikation zwischen den Staatsanwaltschaften HS 111 |
17.00 |
Mitgliederversammlung (Wahlen) Auditorium Maximum |
||
18.30 19.00 |
Bustransfer nach Illingen, Abfahrt Haltestelle Campus Festliches Abendessen in der Illipse, Illingen |
||
Freitag, 15. September 2006 | |||
9.00 | AK: Gastland Schweiz Moderation: Rüßmann Referenten: Holenstein; Bühler HS 117 |
Elektronische Akte im praktischen Einsatz bei Gericht und in der Anwaltskanzlei Moderation: Berlit Referenten: Faber, Grimm, Walter, Klaas, Priesnitz HS 112 |
Bund-Länder-Kommission Besondere Fachverfahren — Die Online-Versteigerung der Justiz — Software für die sozialen Dienste der Justiz — NRWE — Entwicklung einer Rechtsprechungsdatenbank HS 111 |
K a f f e e p a u s e | |||
11.00 | AK: Gastland Schweiz Moderation: Rüßmann Referenten: Blöchlinger; Tanner HS 117 |
Internetsicherheit: Phishing, Pharming und Skimming Moderation: Krason-Becker Referenten: Herberger; Wenning HS 112 |
Bund-Länder-Kommission Gemeinsame Kommission Elektronischer Rechtsverkehr HS 111 |