Programm
Programm im PDF-Format (zum Ausdrucken)
17. Deutscher EDV-Gerichtstag 2008
Mittwoch, 17. September |
||||
19.00 |
“Get together” bei juris |
|||
Donnerstag, 18. September |
||||
8.15 |
Anmeldung im Tagungsbüro HS 115 |
|||
9.00 |
Eröffnung durch den Vorstandsvorsitzenden Herrn Universitätsprofessor Dr. Maximilian Herberger Auditorium Maximum |
|||
9.15 |
Frau Ministerin Roswitha Müller-Piepenkötter Justizministerin des Landes Nordrhein-Westfalen Auditorium Maximum |
|||
9.45 | Präsentation des Dokumentenmanagementsystems in der Saarländischen Landesverwaltung Herr Wolfgang Schild Staatssekretär im Ministerium für Justiz, Arbeit, Gesundheit und Soziales Auditorium Maximum |
|||
10.15 | Verleihung des Dieter-Meurer-Förderpreises Rechtsinformatik
Auditorium Maximum |
|||
Mittagspause |
||||
13.00 |
Beweiswerterhaltende Aufbewahrung von Dokumenten (rechtsverbindliches Scannen, Sicherungsmittel wie z.B. Neusignatur, Formate und Strukturierung von Daten bei der elektronischen Sicherung) Moderation: A. Schumacher / W. Viefhues Referenten: S. Fischer-Dieskau, C. Seidel HS 116 |
Techniken der Ausspähung – bedrohte Privatheit: „Der gläserne Mensch“ – was wir von uns preisgeben. Moderation: W. Gutdeutsch Referenten: C. Goltz / S. Streitz HS 117 |
Bund-Länder-Kommission
-13.00: Die Einführung des Europäischen Mahnverfahrens — Referent: C. Kunz -13.30: Einmal registriert, von allen akzeptiert – SAFE (Secure Access to Federated E‑Justice) Referenten: J. Ehrmann / M. Wöhrmann -14.00: Kommunikationsplattform forumSTAR HS 111 |
|
Kaffeepause |
||||
15.00 |
- Rechtliche Rahmenbedingungen und die praktischen Anforderungen HS 117 |
Forensik (Beweismittelsicherung etc.) HS 116 |
Freie juristische Internetprojekte- Schwerpunkt-Thema: Nachwuchs Moderation: R. Zosel / J. Notholt Geb. C 7 4 |
Bund-Länder-Kommission
-15.00: Podknast.de – Einsatz von Audio/Video in Internetpräsentationen der Justiz — Referent: J. Klein -15.30: SAGA 4.0 – Standards und Architekturen für E‑Government-Anwendungen — Referent: R. Wenning -16:00: In einem Guss – DMS mit Formularschrank und Fachdaten sowie integriertem digitalen Diktatworkflow - -16:30 : Das Zentrale Testamentsregister der Bundesnotarkammer – Referenten: HS 111 |
17.00 |
Mitgliederversammlung Deutscher EDV-Gerichtstag und Wahlen zum Vorstand Auditorium Maximum |
|||
18.30 19.00 |
Bustransfer, Haltestelle Campus Festliches Abendessen, Event-Haus “Alte Schmelz”, St. Ingbert |
|||
Freitag, 19. September |
||||
9.00 |
Moderation: M. Herberger HS 117 |
Europäische EDV-Akademie des Rechts: Moderation: E. Hinkers Referenten: H‑P. Freymann / M. Gärtner / A. Gass / R. Kirmes / J. Tillmanns HS 112 |
Bund-Länder-Kommission
Europa, Bund und Länder – gemeinsam EJustice gestalten HS 111 |
|
Kaffeepause |
||||
11.00 |
Moderation: T. Lapp HS 117 |
Die EU-Dienstleistungsrichtlinie und ihre Auswirkungen auf die Anwaltschaft Moderation: U. J. Scherf HS 112 |
Gemeinsame Kommission elektronischer Rechtsverkehr Moderation: W. Viefhues HS 111 |