Digital Justice Lunch am 17.11.2025

Grundrechtsverwirklichung in digitalen Kontexten

Vor dem Hintergrund der umfassenden gesellschaftlichen und strukturellen Veränderungen, die mit der Digitalisierung einhergehen, wandeln sich die Realisierungsbedingungen der Grundrechte. Auch die Rolle des Staates gilt es hierbei neu zu beleuchten.
Diese Folgen der digitalen Transformation für die Grundrechtsverwirklichung hat Prof. Dr. Sarah Rachut in ihrer 2025 vom EDVGT mit dem Dieter Meurer Preis für digitale Innovation im Recht ausgezeichneten Dissertation untersucht.

Am 17. November stellt die Autorin zentrale Aspekte der Arbeit vor. Nach dem Vortrag, der darauf eingeht, was „das Digitale“ rechtlich besonders macht, welche spezifischen Herausforderungen sich in digitalen Kontexten ergeben und welche Lösungsansätze hierfür in Betracht kommen, besteht die Möglichkeit zum gemeinsamen Austausch.

Der Digital Justice Lunch mit dem Thema „Grundrechtsverwirklichung in digitalen Kontexten“  findet am Montag, 17. November 2025 um 12:30 bis 13:30 Uhr online statt.

Sie sind herzlich eingeladen an der Diskussion teilzunehmen!

Die Veranstaltung ist kostenfrei und wird mit MS Teams durchgeführt.

Link zur Teams-Konferenz

17. November 2025, 12:30 - 13:30 Uhr

Digital Justice Lunch

Videokonferenz (MS Teams) 

 

Kostenfrei